MONTESSORIMATERIALIEN
Das Montessorimaterial ist eines der wichtigsten, wenn nicht gar der wichtigste Bestandteil in der Montessoripädagogik. Schon zu Beginn ihrer Arbeit mit Kindern entwickelte Maria Montessori selber geeignetes Material. Im Laufe der Zeit wurde es aber natürlich stetig weiterentwickelt, was zu der breiten Auswahl an verschiedenen Montessori-materialien in der heutigen Zeit beigetragen hat.
Unterschieden wird bei dem Montessorimaterial nach verschiedenen Themengebieten: Sinnesmaterial, mathematisches Material, Sprachmaterial sowie Übungen aus dem praktischen Leben.
Grundsätzlich weisen Montessorimaterialien allerdings typische Merkmale auf, die sie alle gemeinsam haben. Dazu gehört an vorderster Stelle, dass sie zum Ziel haben – und dementsprechend aufgebaut sind - die Kinder zum Lernen zu animieren und zu unterstützen.
Weiterhin erfüllen die Materialien besondere Anforderungen, die sie für den Einsatz bei Kindern prädestinieren, z.B. die kindergerechte und robuste Verarbeitung des Montessorimaterial, welches zumeist mit natürlichen Stoffen hergestellt wird und sich oftmals durch auffallende Farbgebung und klare Formen auszeichnet. Diese Eigenschaften sorgen dafür, dass sie das Interesse der Kinder auf sich ziehen und somit beim zwanglosen Lernen helfen.
Beispiele für Montessorimaterial